Tandemdreirad Strada

Fit und mobil …

Das Strada-Tandemfahren – ein besonderer Genuß!

Gemeinsam Natur, Landschaften, Ortschaften und Straßen „erfahren“ – und immer gemeinsam ankommen. Wer mit dem Strada unterwegs ist, kann sich dazu gut mit seinem Kompagnon unterhalten, beide Fahrer genießen einen Panoramablick. Das Lenken, Schalten und Bremsen übernimmt der hintere Fahrer, der aufgrund der höheren Sitzpositition einen guten Blick über das Verkehrsgeschehen hat. Der vordere Fahrer sitzt bequem wie auf einem Liegerad. Die Konstruktion mit drei Rädern bietet auch im Stand und beim Anfahren größte Sicherheit. Ampelstops beispeilsweise werden zum Kinderspiel.


Strada All Terrain – die Offroadvariante des bewährten Strada mit breiten 20/26-Zoll-Reifen und edler MTB-Ausstattung.

Dank der tiefen Schwerpunktlage, der stabilen Rahmenkonstruktion sowie der computerberechneten Achsschenkel-Lenkung verfügt das Strada über hervoragende Fahreigenschaften. Die hydraulische Scheibenbremsanlage von Magura markiert den modernsten Stand der Technik. Dies bringt neben Sicherheit und Zuverlässigkeit auch jede Menge Fahrspaß.

Das Strada-Tandem – vielseitig einsetzbar!

Das Strada-Tandem eignet sich sehr gut für lange Touren mit Gepäck, als Familientandem und -packesel oder auch als Personentaxi. Entwickelt wurde das Strada zum Einsatz in der Rehabilitation. Für diesen Bereich eignet es sich ganz besonders:

  • beide Fahrer nehmen aktiv an der Fortbewegung teil
  • die Fahrer können gut miteinander kommunizieren

Das Strada ist aber auch allgemein eine interessante Alternative zum herkömmlichen Tandem. Es hat

  • die Kippsicherheit eines Dreirads
  • eine Feststellbremse (optional) 
  • Verstellbarkeit von Sitz und Tretlagerausleger für eine exakte individuelle Anpassung, auch für Kinder 
  • einen großflächigen Sitz mit Haltegriffen

Es besteht die Möglichkeit, einen Elektromotor zur Unterstützung einzubauen. Durch die Fertigung in Handarbeit sind individuelle Sonderlösungen möglich.

 

Wilfried Schmidt, Erfinder und Hersteller der SON-Nabendynamos, mit dem neu entwickelten SON-Naben für das Strada Tandemdreirad. Besonderheiten sind die 20mm-Steckachsaufnahme und die hohe Leistungsabgabe, die es erlaubt, einen Scheinwerfer mit 90 Lux sowie ein USB-Lader (z.B. BUMM E-Werk) oder alternativ einen zweiten Scheinwerfer anzuschließen.